Als Ihr Partner für Sicherheit in und um Nürnberg, möchten wir Ihnen mit unserem Team bei allen Fragen Rund um den sicheren Auf- und Abstieg behilflich sein. Hierzu bieten wir folgende Leistungen an: |
![]() |
||
|
Als Ihr Partner für Sicherheit in und um Nürnberg, möchten wir Ihnen mit unserem Team bei allen Fragen Rund um den sicheren Auf- und Abstieg behilflich sein. Hierzu bieten wir folgende Leistungen an: |
![]() |
||
|
Unsere Schulungen werden im Schulungszentrum
in unserem Stammhaus Bad Camberg durchgeführt.
![]() |
||
Anmeldeformular | ||
HACA - Schulungen
![]() |
Nach TRBS 1203 muss der Arbeitgeber eine befähigte Person mit der Prüfung der Arbeitsmittel beauftragen. Nach TRBS1203 2.3 ist eine angemessene Weiterbildung unabdingbar. |
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in unserem Stammhaus in Bad Camberg, durch Seminare unter kompetenter Leitung die nötige Qualifikation in Theorie und Praxis zu erwerben |
Schwerpunktthemen unserer Schulungen:
|
|
|
Teilnahmegebühr: € 295,- zzgl. MwSt. p. Schulungstag und Teilnehmer. |
||
In der Teilnahmegebühr sind enthalten: |
Ausführliche Seminarunterlagen |
|
Schulungen vor Ort auf Anfrage.
Für Ihre Reservierungs-Anfrage benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
INFO-LINE +49 6434 25-621 |
Sachkunde Leitern und Tritte |
Dauer: 1 Tag | ![]() |
Kerninhalte: |
||
Schulungsziel: Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage |
Tragbare Feuerwehrleitern |
Dauer: 1 Tag |
|
Kerninhalte: |
||
Schulungsziel: Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage |
Ortsfeste Leitern |
Dauer: 2 Tage | ![]() |
Kerninhalte: ■ Ortsfest montierte Leitern und PSA: Steigleitern an baulichenAnlagen, Notleiteranlagen, Maschinenzugänge, Schachtleitern, Steigschutzsysteme (Fallschutz), Persönliche Schutzausrüstung (HACA-Fallschutzläufer) ■ Entsprechende Normen ■ Rechtlicher Hintergrund ■ Theoretische und praktische Prüfung der Leitern und PSA (nur HACA-Schiene und HACA-Läufer) |
||
Schulungsziel: Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage |
Windkraftschulung |
Dauer: 1 Tag | ![]() |
Kerninhalte: Steigschutzsysteme (HACAFallschutz), ■ Nicht enthalten sind andere ortsfeste Leitersysteme |
||
Schulungsziel: Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage |
Kombischulung Leitern, Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen |
Dauer: 1 Tag | |
Schulungsziel: In dieser Schulung werden Ihnen an einem Tag kompakt die Schulungsinhalte Schwerpunkt liegt auf Leitern und Tritte, so dass hier die vollumfängliche |
Schulung „Mobilfunk“ | Dauer: 1 Tag | |
Kerninhalte: Leitern an Mobilfunkstandorten nach DIN 18799 Schulungsziel: Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage |
Datum | Schulungsthema | Informationen | Buchbar |
20.06.2023 | Sachkunde Leitern und Tritte | ||
21.+22.06.2023 | Ortsfeste Leitern | ||
26.09.2023 | Kombischulung (Leitern, Tritte und fahrbare Gerüste) | -ausgebucht- | |
27.09.2023 | Tragbare Feuerwehrleitern | ||
17.10.2023 | Windkraft Schulung | ||
18.10.2023 | Sachkunde Leitern und Tritte | ||
07.11.2023 | Telecommunication Training (training in English language) | ||
14.11.2023 | Wind Energy (training in English language) | ||
15.11.2023 | Mobilfunk | ||
28.+29.11.2023 | Ortsfeste Leitern | ||
30.11.2023 | Sachkunde Leitern und Tritte |