Gurte und Seile
-
Produkte
-
Mobile Leitern
- Stufenleitern und Sprossenleitern
- Tritte, Standroste, Klappböcke und Arbeitsdielen
- Arbeitsbühnen und Podestleitern
- Branchenlösungen und Sonderkonstruktionen
- Zubehör für Arbeitsbühnen und Podestleitern
- Zubehör für Mobile Leitern
- Zubehör für Regalleitern
- Zubehör für Treppen und Überstiege
- Zubehör für Tritte
-
Ortsfeste Leitern
- Zweiholmleitern und Steigleitern
-
Zubehör für Zweiholmleitern und Steigleitern
- Anschlussbögen und Fußplatten
- Befestigungsmaterial
- Besteigesicherung
- Einstieghilfen und Haltegriffe
- Endanschläge und Befestigungsmaterial
- Fußplatten an Regalanlagen
- Haltegriffe
- Holmbügel, Übersteigteile und Ausstiegsteile
- Plattformen und Standroste
- Podeste
- Rückenschutz
- Standroste
- Türchen und Schranken
- Wandbefestigungen
- Sonstiges Zubehör
- Wandbefestigungen an Regalanlagen
- Kappen
- Einholmleitern und Fallschutzschienen
- Zubehör für Einholmleitern und Fallschutz aus Stahl und VA
- Zubehör für Einholmleitern und Fallschutz aus Aluminium
- Steigeisen
- Sprossenprofile
- Zubehör für Vario-Rail
- Treppen, Überstiege und Laufstege
- Ausstiegsgeländer und freistehende Absturzsicherungen
- Rettungstechnik
- PSA
- Clifter / Steighilfe
- Rohrverbinder
- Bodentreppen
- Gerüste und Arbeitsbühnen
- Ersatzteile
-
Mobile Leitern
- Konfigurator
- Branchen
- Service
- Unternehmen
- Kontakt
- Jobs + Karriere
Filter
–
Auffanggurt Typ 0529.37.02
mit Rückenöse,
mit Bauchöse (Steigschutzöse),
mit Brustöse,
mit 2 seitlichen Halteösen und Rückenfangöse im Schulterbereich
UVV · DIN EN 361 · DIN EN 358 · CE 0158Hoher TragekomfortVerstellbare Schulter- und Beingurte (Breite 100 mm)Einstellbar auf Konfektionsgröße 38 bis 56Für Fallschutzläufer mit und ohne horizontaler Auslösekraft
305,00 €*
Auffanggurt Typ 0529.37.07
mit Rückenöse,
mit Brustöse,
mit Bauchöse (Steigschutzöse)Ergonomischer Auffangurt mit innovativer Fangstoßdämpfungnach DIN EN 361, 358 und 813Nutzlast max. 140 kgEinstellbare vertikale Beinschlaufen zur Anpassung an verschiedene Einsatzsituationen (Steigen/Hocken, Laufen/Stehen)Werkzeugöse am BauchgurtKomfortpolster zur Reduzierung des Hitzestaus
1.120,00 €*
Auffanggurt Typ 0529.37.08 HACA
Gurtauswahl
Es ist eine Gefährdungsbeurteilung nach den jeweils zutreffenden nationalen Vorschriften und Gesetzen des Einsatzlandes vorzunehmen. Die Auswahl des Gurtes ist abhängig von den Anforderungen des Arbeitseinsatzes. HACA-Fallschutzsysteme werden bestimmungsgemäß zum Steigen genutzt oder als horizontaler Anschlagpunkt verwendet.
Der zu verwendende Gurt muss so gestaltet sein, dass die maximale Dehnung bei Ausübung der maximalen Horizontalkraft durch den Benutzer eine Unfallgefährdung für den vorgesehenen Einsatz ausschließt. Der Gurt muss die für den vorgesehenen Einsatz geeigneten Ösen haben.
UVV · DIN EN 361 · DIN EN 358 · CE 0158Der Gurt „HACA“ wird von einem Partner speziell für uns gefertigt und ist optimal auf unsere Fallschutzläufer angepasst, um beim senkrechten Steigen mit einem Horizontalzugläufer den optimalen Komfort und die höchste Sicherheit zu bieten. Auch für die Nutzung unserer Steighilfe „Clifter“ ist der Gurt optimal ausgelegt.
mit Rückenöse
mit Bandöse (Steigschutzöse)
mit BrustöseFür die Nutzung der Steigöse ausgelegtRückenpolsterNach DIN EN 361 und DIN EN 385Nutzlast max. 150 KgMax. Nutzungsdauer beträgt 10 Jahre
240,00 €*
Bandschlinge
DIN EN 795 B
Bandschlinge zur Schaffung eines Anschlagpunktes an Rohren, Trägern etc. für 1 Person. 19 mm starkes Gurtband mit verstärkter Anschlagöse. Länge 1 m.
27,50 €*
Halteseil Ø 12 mm
DIN EN 358
Verbindungsmittel nach EN 354,
Polyamidseil Ø 12 mm, einsträngig, stufenlos Längen verstellbar durch Reibschnalle (EN 358).
Länge 0,75 – 1,50 m.
Mit 2 Karabinerhaken M 10.
96,00 €*
Halteseil Ø 14 mm
DIN EN 358
Seildurchmesser 14 mm, mit 2 Aluminium-Karabinerhaken mit Sicherheitsmutter. Seilkürzer mit Bergsteiger-Karabinerhaken. Maulweiten der Haken 20 mm. Verstellbar bis 1,50 m mittels eines einhändig zu bedienenden Seilkürzers.
206,00 €*
Sicherheitsseile mit Rohrhaken
DIN EN 353-2
Horizontale und vertikale Zulassung.
Mit Seilkürzer und Bandfalldämpfer.
308,00 €*
Verbindungsmittel
DIN EN 354
Verbindungsmittel mit integriertem Bandfalldämpfer.
Länge 2 m.
Mit Karabinerhaken M 51.
203,00 €*
Y-Seil
Bandfalldämpfer mit Y-Verbindungs-mittel. Gesamtlänge 2 m. Kernmantelseil 12 mm konfektioniert als Y-Verbindungsmittel.
189,00 €*
Zugangssicherungsseil
Es handelt sich bei dem Produkt um keine Absturzsicherung (PSA), sondern um eine ZugangsssicherungBeim Ausstieg aus einem Fallschutzsystem muss sichergestellt sein, dass sich innerhalb von 2 m keine ungesicherte Absturzkante befindet.
Da sich dies nicht immer ausschließen lässt, (z. B. einschwenkbare Einstiegshilfe auf einem Flachdach) kann in diesem Fall das Zugangssicherungsseil verwendet werden, um einem Absturz vorzubeugen.
Das Seil muss in einem Abstand von 2 m (2,5 m) an einem zur Personensicherung zugelassenem Anschlagpunkt befestigt werden. Das andere Ende wird an der Brustöse befestigt. Erst danach darf der Fallschutzläufer vom Gurt gelöst und das Fallschutzsystem verlassen werden
Das Zugangssicherungsseil muss so montiert werden, dass ein Sturz über die Absturzkante nicht möglich ist.
351,00 €*

Haca Online-Konfigurator
Ihre maßgeschneiderten Steiglösungen & Leitern
Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Konfigurator können Sie jetzt Ihre Traumleiter nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten. Entdecken Sie die Vorteile:
Entdecken Sie die Vorteile:
- Maßgeschneidert für Sie
- Maximale Sicherheit
- Einfache Nutzung
